MTA Grundausbildung erfolgreich abgeschlossen.
Ziel der MTA ist es, die jungen Feuerwehranwärter auf den aktiven Feuerwehrdienst vorzubereiten. Die Grundausbildung ist modular aufgebaut, so dass sie jeder Feuerwehr, unabhängig von deren Ausstattung gerecht wird. Insgesamt fast 1400 Ausbildungsstunden wurden hierbei durch die Prüflinge der beiden Wehren über 2 Jahre geleistet.
Die Ausbildung beinhaltete dabei sämtliche Themen des Feuerwehrdienstes gemäß dem Motto „Retten, Löschen, Bergen Schützen“. Module wie das Löschen von Bränden, Digitalfunk, Erste Hilfe sowie Grundsätze des Hilfeleistungseinsatzes, aber auch die Organisation der Feuerwehr standen unter anderem seit 2017 auf dem Ausbildungsplan. Gerade größere Übungsabschnitte wie Löschaufbauten für den Brandeinsatz oder die Herangehensweise bei der technischen Hilfeleistung brachten neben den ersten Erfahrungen auch viel Spaß und Freude mit sich. Jedoch ging es während der Ausbildung auch mal ernster zur Sache. Insbesondere wenn man über das Thema Psychosoziale Notfallversorgung nach belastenden Einsätzen stolpert.
Die sechs jungen Feuerwehranwärter der Freiwilligen Feuerwehr Allershausen absolvierten zusammen mit ihren sechs Kameradinnen und Kameraden aus Kranzberg das Basismodul und schlossen dieses erfolgreich mit der Zwischenprüfung ab.
Dort galt es neben einem theoretischen Prüfungsteil auch vier praktische Stationen wie diverse Seilknoten, das richtige Bedienen der Funkgeräte, das Erklären von Geräten zur Brandbekämpfung und das Durchführen von Erste-Hilfe-Maßnahmen zu meistern. Hier konnten alle ihr gesammeltes theoretisches und praktisches Wissen mit Bravour unter Beweis stellen.
Somit können sie nun sowohl am regulären Ausbildungsdienst teilnehmen, als auch – im Rahmen der Vorgaben des Feuerwehrgesetzes – sukzessive an den Einsatzdienst herangeführt werden. So werden die Jungfeuerwehrler weiter Erfahrungen sammeln, um bald in Ihrer Freizeit den Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinden Allershausen und Kranzberg in Notlagen beizustehen.
Kreisbrandinspektor Josef Maier, Kreisbrandmeister Erich Frank aus Kranzberg und Kommandant der Feuerwehr Allershausen Friedrich Moser gratulierten den erfolgreichen Prüflingen und wünschten Ihnen für Ihre bevorstehende Feuerwehrkarriere alles Gute und allzeit gesunde Heimkehr von Ihren baldigen Einsätzen.