Fahrzeuge

Unsere Fahrzeuge werden regelmäßig und mit größter Sorgfalt gewartet. Um den unterschiedlichen Einsatzarten gewachsen zu sein, verfügen wir über eine Vielfalt von Gerätschaften.

Kommandowagen (Kommandowagen)

Florian Allershausen 10/1

Unser Ersthelfer

  • Fahrgestell: BMW X3
  • Baujahr: 11/2016
  • Besatzung: 1/3
  • Einsatzzweck: First Responder, Lageerkundung

Dieses Fahrzeug wurde rein aus Spendengeldern finanziert und dient als First Responder Fahrzeug dem Zweck den Bürgerinnen und Bürgern in und um Allershausen schnell Erste Hilfe zu leisten.


Mehr anzeigen...

ELW 1 (Einsatzleitwagen)

Florian Allershausen 12/1

Unsere mobile Kommandozentrale

  • Fahrgestell: MAN TGE
  • Baujahr: 02/2023
  • Aufbau: Barth
  • Besatzung: 1/6

 

  • Einsatzzweck: Leitung des Einsatzablaufes, Transport und Unterstützung des Einsatzleiters, Transport von Führungsmaterial, Abwicklung des Funkverkehrs
  • Ausstattung: Funkbesprechungsplatz mit drei MRT (Fahrzeugfunkgerät), PC, zwei Tischsprechstellen, Lardis-Touch und Lardis-One, Rückfahrkamera und Einparkhilfe, Markise auf der Beifahrerseite.
  • Besondere Gerätschaften: Verkehrsinformationssystem auf Dach montiert

Mehr anzeigen...

TLF 16/25 (Tanklöschfahrzeug)

Florian Allershausen 21/1

Unser Tanker

  • Fahrgestell: Mercedes Benz 1124
  • Aufbau: Ziegler
  • Baujahr: 02/1999
  • Besatzung: 1/5
     
  • Einsatzzweck: Brand, Gefahrgut

Mehr anzeigen...

DLAK 23/12 (Drehleiter)

Florian Allershausen 30/1

Unser Höhenspezialist

  • Fahrgestell: Mercedes Benz
  • Aufbau: METZ AERIALS
  • Baujahr: 08/2008
  • Besatzung: 1/2
     
  • Einsatzzweck: Brand, Personenrettung, Beleuchtung

Mehr anzeigen...

HLF 20 (Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug)

Florian Allershausen 40/1

Unser Allrounder

  • Fahrgestell: MAN TGM 15.290
  • Aufbau: Rosenbauer AT Neu
  • Baujahr: 07/2013
  • Besatzung: 1/8
     
  • Einsatzzweck: Brand, THL, Gefahrgut

Mehr anzeigen...

GW-L2 (Gerätewagen Logistik)

Florian Allershausen 56/1

Unser Logistiker

  • Fahrgestell: MAN TGM 15.290
  • Aufbau: Lentner
  • Baujahr: 12/2018
  • Besatzung: 1/5

 

  • Einsatzzweck: Wasserförderung über lange Schlauchstrecken, Transport von Rollcontainern, THL- und Gefahrguteinsätze
  • Ausstattung: Ladebordwand 2.000 kg Nutzlast, eingebauter Stromgenerator 30 kVA, LED-Lichtmast, Standheizung für Mannschafts- und Laderaum, Drehtüre an Seitenwand mit Auszugstreppe,
  • Besondere Gerätschaften: Rettungsplattform, GoJak Rangierheber, Notfallkofferpumpe, Akkuspreizer und -Schere, Akku-Kehrgerät, Akku-Blasgerät, Messgeräte für Strahlenschutzeinsatz
     

Blick in den Mannschaftraum

Blick in den Kofferaufbau

Beladung mit Modul Wasserversorgung

Folgende Rollbehälter sind bei der Feuerwehr vorrätig und können je nach Einsatzspektrum im Kofferaufbau verlastet werden:

  • 4x B-Schlauch a 500m
  • 1x Tragkraftspritze
  • 1x Ölschaden auf Straße
  • 2x IBC Tank 1.000 Liter
  • 3x Ölschaden auf Gewässer
  • 2x Wasserschaden
  • 1x Gefahrstoffpumpe
  • 1x Dekontamination
  • 1x Wanne
  • 1x Gitterbox

 


Mehr anzeigen...

RW (Rüstwagen)

Florian Allershausen 61/1

Unsere fahrbare Werkstatt

  • Fahrgestell: Mercedes Benz Atego 1730 AF 4x4
  • Aufbau: Rosenbauer
  • Baujahr: 08/2022
  • Besatzung: 1/2
     
  • Einsatzzweck: Erweiterte teschnische Hilfeleistung, Hoch-. und Tiefbauunfälle sowie Gefahrguteinsätze
  • Ausstattung: Eingebauter Stromgenerator 30 kVA, LED-Lichtmast, Seilwinde Rosenbauer 50kn, 360 Grad Rundumsicht Kamerasystem
  • Besondere Gerätschaften: Plasma-Schneidgerät, Rettungsplattform, Gefahrstoffpumpe, Abstützmaterial und Rettungstafeln

Mehr anzeigen...

VSA (Verkehrssicherungsanhänger)

Unsere Absicherung

  • Fahrgestell: Nissen
  • Aufbau: Nissen
  • Baujahr: 2009
  • Einsatzzweck: Absichern von Einsatzstellen auf der Autobahn

Mehr anzeigen...