Monatsübung APRIL
Die Monatsübung April beinhaltete ein Szenario der Technischen Hilfe Leistung (THL). Dabei wurde ein Verkehrsunfall simuliert, bei dem ein PKW mit zwei Insassen frontal auf ein landwirtschaftliches Gerät aufgefahren war. Beide PKW Insassen waren eingeklemmt, der Fahrer (unser Crashdummy) wurde als bewusstlos angenommen. Das landwirtschaftliche Gerät, ein Pflug, verkeilte sich im Dach des PKWs und behinderte so eine vermeintliche "einfache" Rettung der eingeklemmten Personen. Eine First Responder Gruppe wurde zunächst vorausgesendet und kümmerte sich umgehend um die beiden Verletzten. Die Kräfte der Feuerwehr begannen dann kurze Zeit später, die Insassen zu befreien: In einer kurzen Beratungspause wurde gemeinsam beschlossen, zunächst die gegebene Lage "einzufrieren", also zunächst die Situation zu stabilisieren und zu kontrollieren. Nach dem Absichern aller Fahrzeuge und Geräte konnte zügig eine Rettung der Verunfallten mit den hydraulischen und elektrischen Rettungssätzen stattfinden, wobei immer die "Goldene Stunde der Rettung" im Blick der Rettungskräfte blieb. Eine gelungene Übung, die vor allem durch ein gemeinschaftliches Miteinander geprägt war. So sind Jung und Alt der FFW Allershausen bestens für derartige Situationen gerüstet.