Lehrgang "Gefährliche Stoffe"
In den letzten zwei Wochen hieß es für zwei Kammeraden der Feuerwehr Allershausen die Schulbank drücken: An fünf Abenden und einem Samstag mit insgesamt 19 Stunden besuchten sie den Lehrgang „Gefährliche Stoffe“ im Feuerwehr Ausbildungszentrum Zolling. Dass die Feuerwehr Allershausen bei Einsätzen auf jegliche Art von Gefahrenstoffe treffen kann, ist hauptsächlich durch die angrenzende Autobahn A9 begründet. Hier passieren täglich eine große Anzahl an LKWs mit geladenem Gefahrgut, das eine besondere Gefährdung für Menschen, Tiere und Umwelt darstellen kann. Diese Transporte erkennt man deutlich anhand der orangen Warntafeln mit diversen schwarzen Nummernkombinationen, die den transportierten Stoff und dessen Gefährdungspotential kennzeichnen. Doch auch bei ansässigen Industriefirmen, Tankstellen und landwirtschaftlichen Anwesen findet man gefährliche Stoffe, deren Umgang bei Unfällen, Beschädigungen und Bränden hohe Sorgfalt und fachliches Wissen voraussetzt. Der Lehrgang vermittelte den Kammeraden eine Übersicht der auftretenden Gefahren bei vor allem chemischen Stoffen und welche besonderen Einsatztaktiken und Gerätschaften hierbei angewendet werden müssen. Ein großes Thema war auch die spezielle persönliche Schutzausrüstung in Form von beispielsweise eines Chemieschutzanzuges und die Dekontamination nach dem Einsatz, um eine Verschleppung des Schadstoffes zu verhindern. Durch eine Vielzahl an Planspielen und einem praktischen Übungstag ging das Erlernte in Fleisch und Blut über. Durch die erfolgreich absolvierte Prüfung kann nun die Feuerwehr Allerhausen zwei neue fachkundige Mitglieder vorweisen und ist für kommende Einsätze bestens gewappnet.