Jugendflammenlauf in Langenbach
Am Samstag, den 16. Juli, hieß es für die aktuelle Jugendgruppe der Allershausener Wehr, ihr feuerwehrtechnisches Können zum ersten Mal in einem Wettkampf, genannt „Flammenlauf“, unter Beweis zu stellen. Dieser Wettkampf wird alle zwei Jahre von einer anderen Feuerwehr des Landkreises Freising ausgetragen, wobei dieses Mal die Reise nach Langenbach ging.
Dass diese Veranstaltung kein Zuckerschlecken ist, merkten die vier „Mädels und Jungs“ bereits an der Uhrzeit: Um 7.15 Uhr war Treffpunkt am Allershausener Feuerwehrgerätehaus. Ausgestattet mit einer kleinen Stärkung ging es in den östlichen Landkreis. Kaum war man in Langenbach angekommen, nahm die Jugendgruppe mit den Betreuern schon ihren Fußmarsch durch Langenbach und Umgebung zu den einzelnen Wettkampfstationen auf. 10 verschiedene Herausforderungen galt es als Gruppe bis 14 Uhr zu bewältigen. Führte das Thema „Knoten“ während der mehrwöchigen Vorbereitungsphase vereinzelt noch zu Bauchschmerzen, so meisterten die Allerhausener Jungfeuerwehrler dies vor Ort mit Bravour. Sei es ein absolvierter Wissenstest, Löschaufbau oder auch die Erste Hilfe: Bei nahezu jeder Station zählte die Truppe zu den Spitzenreitern. Dass bei der Feuerwehr der Spaß sicher nicht zu kurz kommt, zeigte sich bei einer Art Staffellauf: Mit verbundenen Augen sollten zwei Jünglinge nacheinander einen abgesteckten Parcours mit Hilfe eines Bobby-Cars durchfahren, während sie von ihren zwei Kolleginnen durch Schreien und Rufen gelotst wurden. So spaßig diese Challenge auch war, so konnte man eins sehr deutlich sehen: Die Jugendgruppe funktioniert wie eine gut geölte Maschine und jeder kann auf jeden zählen.
Auch die beiden Betreuer wurden unerwartet in diesem Wettkampf gefordert. Neben dem Binden eines Krawattenknotens war auch Geschick im Umgang mit dem Tennisschläger gefragt. Glücklicherweise war es ihnen möglich, die Jungendgruppe dadurch mit ein paar Bonuspunkten zu unterstützen.
Am Ende traf man sich im Feuerwehrhaus Langenbach zur Brotzeit und abschließenden Siegerehrung. Hier wurde dann auch das überragende Ergebnis verkündet: Unter 30 Mitstreitern belegte Allershausen den 5. Platz. GLÜCKWUNSCH !!!