Gelungener Start der Feuerwehr First Responder

23.07.2013
Über 40 Einsätze im ersten Jahr

In diesem Sommer konnte die First Responder Gruppe der FFW Allershausen auf ihr erstes aktives Jahr zurückblicken. Seit Juli 2012 unterstützen 15 ausgebildete Feuerwehrsanitäter die Kräfte der Johanniter Unfallhilfe. Wöchentlich wechselt dabei die Zuständigkeit des First Responder Dienstes zwischen Feuerwehr und Johanniter. Diese freiwillige Institution dient zur Überbrückung des therapiefreien Intervalls. Liegt ein medizinischer Notfall in oder um Allershausen vor und ist der Rettungswagen nicht im unmittelbaren Ortsbereich greifbar, rücken die First Responder aus. In ihrem ersten Jahr leisteten die Feuerwehrler schon bei über 40 Einsätzen Erste-Hilfe und rückten 24 Stunden am Tag - 7 Tage die Woche - ehrenamtlich aus. Schon in ihrem ersten Jahr versorgten und betreuten sie Patienten nach schweren Verkehrsunfällen, Herzinfarkten und anderen medizinischen Notfällen. Die monatlichen Weiterbildungen durch professionelle Ausbilder finden bei den Ehrenamtlichen starkes Interesse. Dank dieser hervorragenden Ausbildung an Notfallkoffer, Defibrillator und medizinischen Maßnahmen, sowie der zahlreichen Spenden, sieht die Feuerwehr Allershausen positiv der Zukunft des First Responder Projektes entgegen.