Fortbildung in Brandcontainer
Am Samstag den 11.10.14 nahmen 6 Atemschutzgeräteträger der FF Allershausen an einer „Brandcontainer“-Fortbildung in Neustadt an der Donau teil. Durch die Firma HR Brandschutz wurde den 6 Kameraden zunächst der neueste Stand von Technik und Theorie bei der Brandbekämpfung vermittelt. Daraufhin ging es auch schon auf die gasbefeuerte Brandcontaineranlage. Die zuvor vermittelten Techniken konnten hier ausgiebig und unter fachmännischer Anleitung geübt und verinnerlicht werden. Bei der Simulation eines PKW-Brandes mussten die Geräteträger einen kühlen Kopf bewahren und neben dem Ablöschen des Brandes, einen Dummy aus dem PKW retten sowie div. Gefahrstoffe vom Brandherd bergen. Wie man den Brand eines Ölfasses kontrolliert löscht und mit vereinten Kräften und der richtigen Technik ein in Brand geratenes Gasventil schließt waren nur zwei der weiteren Übungsstationen. Königsdisziplin und Abschlussaufgabe war das Löschen von 3 simulierten Zimmerbränden, die durch das Retten von Übungsdummys und das Bergen von Gefahrstoffen sowie wieder aufflammender Brandherde. In indiv. Abschlussgesprächen wurden die einzelnen Übungen mit den Protagonisten und den Übungsleitern besprochen mit einem überaus hervorragendem Ergebnis und kleineren Verbesserungsvorschlägen für die Allershausener Brandbekämpfer. Unser Dank gilt der Firma HR-Brandschutz und der Freiwillige Feuerwehr Neustadt an der Donau e.V. für einen tollen Tag und eine Fortbildung die nicht nur sehr lehrreich, sondern auch kurzweilig war und mit viel Spaß für alle Beteiligten versehen war.