12 Stunden Jugendübung

26.05.2012
3. 12 Stunden Jugendübung

Bereits zum dritten Mal veranstaltete die Feuerwehr Allershausen für ihre Jugend und die junggebliebenen Mitglieder einen 12 Stunden Übungssamstag. Um 8 Uhr wurde mit einem ausgiebigen Frühstück im Gerätehaus begonnen, bevor es dann zum ersten Übungseinsatz in die Kirchstraße ging. Dort angekommen stellte sich folgende Lage dar: Eine Person war bei Bauarbeiten von einem Podest auf eine Baustahlstange gefallen und rammte sich diese durch den Oberschenkel. Nach erfolgter Erstversorgung durch den First Responder musste die verletzte Person durch die eng verwinkelte Baustelle zu einem Fenster gebracht, dort über die Drehleiter nach unten und dem Rettungsdienst übergeben werden. Der Zweite Übungsalarm führte die Einsatzkräfte dann nach Unterkienberg in die Bergstraße. Hier hatten zwei Bauarbeiter bei Installationsarbeiten einen Stromschlag bekommen und mussten medizinisch versorgt werden, ehe sie über das Treppenhaus durch Tragehilfe der Feuerwehr aus dem Gebäude gebracht  werden konnten. Nachdem die Fahrzeuge wieder Einsatzbereit waren gab es erst einmal eine Stärkung in Form von selbst gemachten Burgern mit Pommes. Dabei konnten sich die Teilnehmer über die Übungen am Vormittag austauschen und sich in der Nachbesprechung Aktiv mit einbringen. Der Nachmittag gestaltete sich dann vorerst etwas ruhiger. So konnten die Jugendlichen bei einer Runde Fußball  ihre Fitness stärken. Am Nachmittag ging dann noch ein Alarm ein. Brand einer Werkstatt in der Freisinger Straße – Personen in Gefahr – lautete die Meldung. Die Übungskräfte eilten mit zwei Löschfahrzeugen zum Einsatzort. Dort angekommen drang aus einer Werkstatt dichter Rauch. Ein Trupp unter Atemschutz ging sofort zur Brandbekämpfung mit einem C-Rohr vor. Die vermisste Person konnte durch den Trupp schnell gerettet werden. Hier stand vor allem der richtige Löschaufbau im Vordergrund. Nach kurzer Pause stand noch eine Weiterbildung auf dem Plan. Hierzu unterrichtet ein Kamerad die Teilnehmer zum Thema: Gefahren von Biogasanlagen. Am Abend schrillten dann das letzte Mal die Alarmglocken. Ein PKW hat in der Kienberger Straße eine Person erfasst, diese wurde unter dem Fahrzeug eingeklemmt. Gekonnt befreiten die Teilnehmer die Person mittels Hebekissen und führten die Erstversorgung durch. Am Abend gab es dann noch eine Brotzeit und eine Nachbesprechung des Übungstages. Die Feuerwehr Allershausen möchte sich bei allen Teilnehmern bedanken.