Vollbrand eines Stadl´s

Unterstützung mit Drehleiter und Tanklöschfahrzeug

Einsatzort: Billingsdorf

Unterstützend mit Drehleiter und Tanklöschfahrzeug rückte die Feuerwehr Allershausen in der Nacht auf Sonntag zu einem Stadlbrand nach Billingsdorf Gde. Wolfersdorf aus. Auf der Anfahrt wurde durch die Ortsfeuerwehr ein Vollbrand einer Halle bestätigt. An dem Brandobjekt grenzte im Süden ein Wohngebäude und im Norden eine weitere Halle an. Die angrenzenden Gebäude wurden durch den Brand ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen, könnten allerdings durch mehrere Riegelstellungen größtenteils gehalten werden. Die Feuerwehr Allershausen unterstütze die Brandbekämpfung über das Wenderohr der Drehleiter und stellte einen Atemschutztrupp. Durch den Brand wurde die Strom-Dachleitung abgetrennt, mit der Drehleiter wurde der zuständige Mitarbeiter des Energieversorgers zur Schadenstelle gehoben um diese zu sichern. Nach ca. 2 Stunden rückten die Einsatzkräfte aus Allershausen ab.


Alarmierung B4 Brand Stadl/Scheune
Einsatzstart 6. September 2015 04:49
Fahrzeuge TLF 16/25
DLAK 23/12
Alarmierte Einheiten FF Attenkirchen FF Berghaselbach FF Freising FF Haindlfing FF Jägersdorf FF Kirchdorf FF Palzing FF Wippenhausen FF Wolfersdorf FF Zolling FF Allershausen