Verkehrsunfall mit anschließender Personensuche
An Allerheiligen wurde die Feuerwehr Allershausen gegen 10:15 Uhr zu einer Personensuche im Bereich Paunzhausen alarmiert. Vorausgegangen war ein ausgelöster E-Call nach einem Verkehrsunfall auf der Verbindungsstraße zwischen Walterskirchen und Paunzhausen.
Die ersten Einsatzkräfte fanden einen deformierten Pkw im angrenzenden Feld vor. Der Beifahrer wurde verletzt, durch den Rettungsdienst versorgt und anschließend ins Krankenhaus gebracht. Der Fahrer des Fahrzeugs war jedoch nicht an der Unfallstelle auffindbar. Daraufhin wurde in enger Abstimmung mit der Polizei eine umfangreiche Personensuche eingeleitet.
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Allershausen durchsuchten gemeinsam mit weiteren Feuerwehren das angrenzende Waldgebiet zwischen Walterskirchen und Unterkienberg. Unterstützt wurden die Suchmaßnahmen durch mehrere Drohneneinheiten sowie einen Polizeihubschrauber, der das Gebiet aus der Luft absuchte.
Zur Koordination der Einsatzkräfte war auch der Einsatzleitwagen (ELW) der Feuerwehr Allershausen vor Ort und unterstützte die Einsatzleitung bei der Organisation.
Trotz intensiver Suche konnte die vermisste Person zunächst nicht aufgefunden werden. Die weiteren Maßnahmen übernahm die Polizei.
| Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
|---|---|
| Alarmierung | Personensuche |
| Einsatzstart | 1. November 2025 10:26 |
| Fahrzeuge | ELW 1 |
| HLF 20 | |
| GW-L2 | |
| Alarmierte Einheiten | FF Allershausen, FF Schlipps, Kreisbrandinspektion Freising, FF Aiterbach, FF Paunzhausen, FF Ilmmünster, Drohnengruppe LK Freising, Drohnentrupp THW Freising, Einsatzleiter Rettungsdienst, Rettungsdienst, Polizei, Polizeihubschrauber |