Paket mit weißem Pulver

Großaufgebot an Einsatzkräften

In einer Paketverteilstelle in Allershausen rieselte am Donnerstagvormittag aus einem eingerissenen Paket ein weißes, nicht weiter deklariertes, Pulver. Daraufhin rückten Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr mit einem Großaufgebot an. Beim Eintreffen der Feuerwehr war das Gebäude bereits vollständig geräumt und die Mitarbeiter hielten sich auf dem Parkplatz vor dem Gebäude auf. Zur Erkundung und ersten Messungen ging ein Trupp unter Atemschutz in das Gebäude vor, zeitgleich sperrten weitere Einsatzkräfte die Zugänge zum Gebäude weiträumig ab. Die ersten Messungen konnten einen Austritt von Gas oder Radioaktivität ausschließen. Das zusätzlich alarmierte ABC-Erkundungsfahrzeug des Landkreis Freising unterstützte hier die Polizei und Feuerwehr bei der Probenentnahme sowie Stoffanalyse. Nach weiteren Untersuchungen des Pulvers konnte eine Gefährdung von Personen durch das Pulver sehr wahrscheinlich ausgeschlossen werden. Durch die Polizei wurde das Päckchen sichergestellt und zur Beprobung an das LKA übergeben. Hier stellte sich letztendlich heraus, dass von diesem Pulver keinerlei Gefahr ausging.


Alarmierung ABC 2, verdächtiger Stoff
Einsatzstart 25. Februar 2021 08:48
Fahrzeuge TLF 16/25
HLF 20
GW-L2
Alarmierte Einheiten ABC Erkunder KBM Gefahrgut FFW Allershausen