LKW sorgt für stundenlange Vollsperrung
Am Montagabend ereignete sich ein Verkehrsunfall mit einem Sattelzug circa 1 km vor der Anschlussstelle Allershausen in Fahrtrichtung München. Dort stand das Fahrzeug quer mit aufgerissenem Tank. Der Verkehr staute sich über 3 Kilometer zurück. Laut Verkehrspolizei Freising geriet der Lkw auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern, prallte gegen die mittlere Metallleitplanke und blieb quer auf der Fahrbahn stehen. Der 46-jährige Fahrer wurde leicht verletzt, zunächst durch Ersthelfer der Feuerwehr Allershausen betreut und im nächstgelegenen Klinikum behandelt. Austretende Betriebsstoffe wurden durch die Allershausener Feuerwehr und die Autobahnmeisterei München abgebunden und aufgenommen. Aufgrund von Bergungs- und Reinigungsarbeiten waren alle Fahrspuren Richtung Süden über mehrere Stunden voll gesperrt. Die Verkehrsteilnehmer wurden zeitweise durch Unterstützung der Feuerwehren Wolnzach und Geisenhausen an der Anschlussstelle Pfaffenhofen/Ilm ausgeleitet. Die Bergungsmaßnahmen und die damit verbundene Fahrbahnsperrung in Richtung München dauerten bis 02:30 Uhr. Ab 01:30 Uhr konnte der Verkehr zumindest einspurig an der Unfallstelle vorbeigeleitet werden. Die Feuerwehr konnte gegen 2:00 wieder ins Gerätehaus