Allershausen, Isar-Amper-Werk
„Zimmerbrand, keine Personen mehr in Gefahr“, mit dieser Alarmmeldung wurden die Feuerwehren aus Leonhardsbuch und Allershausen zum Isar-Amper-Werk gerufen. In einem Wohngebäude brach im 1. Obergeschoss aus ungeklärter Ursache ein Feuer aus. Als die Feuerwehren eintrafen war das Feuer von den Hausbewohnern bereits größtenteils gelöscht. Zwei Trupps unter Atemschutz gingen mit Strahlrohr und Wärmebildkamera zur Brandbekämpfung vor und konnten das Feuer rasch ablöschen. Während der Löscharbeiten stellte sich heraus, dass sich noch ein Haustier (ein Häschen) im Gebäude befand, dieses wurde durch den Atemschutztrupp gerettet und ins Frei gebracht. Im Anschluss wurde das Gebäude belüftet und der Fellboden mit der Wärmebildkamera auf versteckte Glutnester überprüft. Ein Paar Bewohner erlitten eine Rauchgasvergiftung und wurden durch den Rettungsdienst versorgt.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | B 3 Brand Wohnhaus |
Einsatzstart | 7. Juli 2013 13:36 |
Fahrzeuge | KdoW |
TLF 16/25 | |
DLAK 23/12 | |
Alarmierte Einheiten | FF Leonhardsbuch |
FF Allershausen |