Brand LKW-Anhänger

Einsatzort: A9 Fahrtrichtung Nürnberg 493,0

Am Samstagabend geriet ein LKW-Anhänger auf der A9 in Fahrtrichtung Nürnberg kurz vor der Anschlussstelle Pfaffenhofen in Brand. Aus bisher ungeklärter Ursache fing einer der hinteren Reifen plötzlich Feuer. Als der 47-Jährige LKW-Fahrer das Feuer bemerkte hielt er auf dem Seitenstreifen an und kuppelte den bereits komplett in Flammen stehenden Anhänger von dem Zugfahrzeug ab. Beim Ankommen der Feuerwehr brannte der Anhänger lichterloh, trotz schnellem Löschvorgang konnte der Anhänger nicht mehr gerettet werden, es entstand ein Schaden von ca. 20.000 Euro. Zudem wurde die komplette Fahrbahndecke in dem gesamten Bereich beschädigt. Der rechte Fahrstreifen musste aufgrund der Bergungsarbeiten bis Mitternacht gesperrt werden.

Auf dem linken Fahrstreifen kam es noch während der Löscharbeiten am LKW zu einem Folgeunfall. Aus Unachtsamkeit wurde das Abbremsmanöver eines vorausfahrenden Fahrzeuges übersehen, dadurch krachte ein 51-Jähriger mit seinem Volvo einem bremsenden VW Polo ins Heck. Der Unfallverursacher blieb hierbei unverletzt, während die Beifahrerin des VW Polos eine Platzwunde an der Nase erlitt.
Der entstandene Schaden des Auffahrunfalls wird auf ca. 5.000 Euro geschätzt.


Einsatzart Brand
Alarmierung B3-Brand LKW
Einsatzstart 10. Dezember 2016 20:08
Fahrzeuge KdoW
TLF 16/25
HLF 20
RW 1
VSA
Alarmierte Einheiten Feuerwehr Kranzberg
Feuerwehr Allershausen