Insgesamt drei LKW sind am Mittwoch Nachmittag auf der A9 zwischen der Anschlussstelle Allershausen und dem Parkplatz Eichfeld an einem Stauende aufeinander gefahren. Zwei Personen wurden dabei schwer verletzt, eine davon war im Fahrzeug eingeklemmt, die andere eingeschlossen. Während der Fahrer in dem hinteren LKW relativ zügig aus der Fahrzeugkabine befreit werden konnte, gestaltete sich die Rettung des Fahrers aus dem mittleren Sattelzug weitaus schwieriger. Dieser kollidierte mit dem Heck eines Fahrzeug Transporters der LKW-Fahrgestelle geladen hatte, dabei wurde die Fahrzeugkabine zwischen Anhänger und einem der Fahrgestelle eingekeilt. Trotz aller Bemühungen der Feuerwehr mit Rettungsgeräten und Seilwinde gelang es letztendlich nur mit dem nachgeforderten Kran des THW Freising, durch anheben des Fahrgestells, den Fahrzeuglenker zu befreien und dem Rettungsdienst zu übergeben. Parallel zu den Rettungsmaßnahmen wurde auslaufender Kraftstoff gebunden, die Ladung sowie die Fahrzeuge gesichert und die Einsatzstelle abgesichert. Die A9 musste in Fahrtrichtung Nürnberg für ca. 1,5 Stunden vollständig gesperrt werden. Hervorzuheben war die gute Zusammenarbeit aller Einsatzkräfte um so bestmöglich auf die außergewöhnliche Einsatzlage reagieren zu können.
Einsatzart | Verkehrsunfall |
---|---|
Alarmierung | THL 5, VU mehrere LKW mit eingeklemmten Personen |
Einsatzstart | 20. Januar 2021 12:52 |
Fahrzeuge | KdoW |
TLF 16/25 | |
HLF 20 | |
GW-L2 | |
RW 1 | |
VSA | |
Alarmierte Einheiten | FFW Kranzberg |
FFW Leonhardsbuch | |
FFW Schweitenkirchen | |
THW Freising | |
Kreisbrandinspektion LK Freising | |
UG-ÖEL LK Freising | |
FFW Allershausen |